Fährsee bei Templin






Neu: Kartenansicht bei GoogleMaps
Info:
Mit knapp über 200 Hektar Wasserfläche ist der Fährsee der größte See der Templiner Seenlandschaft. ein typischer Waldsee mit ausgedehnten Schilfgürteln und zwei Inseln, der Fischerinsel (nicht begehbar) und der Kanincheninsel.
Hier gibt es einige Stege und Lagerplätze. Der Fährsee ist Teil der Bundeswasserstrasse, daher herrscht im Sommer reger Bootsverkehr. Rund um die Kanincheninsel führt eine Wasserskistrecke. Der Boden des Sees ist reich strukturiert, wir finden jede Menge Plateus, Kanten und Rinnen.
Typ: See
Tiefe:
Tiefste Stelle um die 14 Meter. Am Rand meist um die zwei bis drei Meter, die Kanten liegen oft viele Meter vom Ufer entfernt. In der Nähe der Kanincheninsel auch flache Buchten um die zwei Meter und weniger.
Fischarten:
Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Silberkarpfen, Wels, Zander;
Ufer:
Fast komplett bewaldet. Viele Schilfgürtel. Kaum Zugang von Land. Angelstellen von Land nur am Campingplatz und am Fährkrug.
Jahreszeiten:
Von Ende Mai bis Mitte September meide ich den Fährsee, weil so viele Boote unterwegs sind. Es gibt eine Wasserskistrecke rund um die Kanincheninsel und regen Verkehr.
Im Frühjahr und Herbst sind die Hausboote bei Biberburg-Tours auch ein bißchen billiger. Und bisher war ich nur mit dem Hausboot auf dem See.
Besitzer/Pächter:
Uckermark-Fisch GmbH Boitzenburg
Geschäftsführer Jürgen Bukow
Templiner Str. 2a,
17268 Boitzenburger Land
Tel.: 03 98 89 / 51 15 (AB)
Fax: 03 98 89 / 51 16
Filialen:
1. Stützpunkt Templin Am Webertor 1 Tel.: 03987 / 25 46
2. Stützpunkt Lychen - Am Großen Lychensee Tel.: 039888 / 24 57
3. Forellenzucht Boitzenburg - Templiner Str. 2a Tel.: 039889 / 51 15
4. Stützpunkt Hahnwerder - Hahnwerder 2 Tel.: 039886 / 227
5. Stützpunkt Küstrinchen - Küstrinchen 20 Tel.: 039888 / 2692
Karten:
DAV-Vertragsgewässer. Vollzahler können ohne weitere Karte angeln. Aber zum Nachtangeln benötigt man eine Extra-Karte.
Weiterführende Links:
Der Fährsee bei der Fisch-Hitparade
Hotel und Restaurant Fährkrug
Das Naturcamp am Fährsee